Das Rehabilitationszentrum der Neurologischen Regionalklinik Nord in Brønderslev bietet zielorientierte und intensive Rehabilitation für Patienten mit schweren und mittelschweren Hirnschädigungen an. Das Zentrum ist Teil des Rehabilitationsangebots für erwachsene Patienten mit erworbenen Hirnschädigungen, zum Beispiel infolge eines Blutgerinnsels oder einer Hirnblutung – in der Region Nordjütland.
Durch spezialisierte, fächerübergreifende und intensive Rehabilitation können Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen ihre funktionellen Fähigkeiten verbessern und dadurch Behinderungen und deren Folgen vermindern.
Der individuelle Behandlungsverlauf wird in einem fächerübergreifenden Rehabilitationsteam geplant, bestehend aus Pflegenden, Sozial- und Gesundheitsassistenten, Ärzten, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten sowie evtl. Logopäden und Neuropsychologen.
Im Übungsbereich des Zentrums steht auch ein StairTrainer von Liftup zur Verfügung, eines der Hilfsmittel, die im Zentrum für die Rehabilitation verwendet werden. Im Falle einer Verletzung ist es wichtig, mit der Rehabilitation schnell zu beginnen, um die besten Bedingungen für den Wiedergewinn der früheren Beweglichkeit zu schaffen.
Ein Treppentrainer kann bereits in einem frühen Stadium der Rehabilitationsbehandlung eingesetzt werden. Der StairTrainer kann auf verschiedene Stufen eingestellt werden, beginnend mit einer sehr niedrigen Stufenhöhe von nicht mehr als 2,5 cm, bevor der Schwierigkeitsgrad sukzessive erhöht wird, parallel zum Fortschritt des Rehabilitationsprozesses. Ein sicherer Griff an den Handläufen auf beiden Seiten erhöht die Sicherheit während der Behandlung und das Geländer rund um das kleine Plateau am oberen Ende macht das Herumdrehen sicher, ohne Angst davor, eine lange Treppe hinunterzufallen. Der Therapeut kann die ganze Zeit nahe am Patienten bleiben, da er nie weiter entfernt ist als auf der anderen Seite des Handlaufs, den ganzen Weg hinauf auf das Plateau und auch wenn der Patient sich herumdreht, um den Weg wieder hinunterzusteigen. Alternativ kann der Therapeut auch neben dem Patienten auf der Rehabilitationstreppe stehen.
Kristian Bech, Cheftherapeut des Zentrums: „Wir verwenden den StairTrainer für die Patienten mit gestörtem Gleichgewichtssinn, denen es schwer fällt ihre Beine zu heben und für Patienten mit beschränkter Ausdauer”.
Im Jahr 2022 wurden Finanzmittel für weitere 30 Betten bereitgestellt, einschließlich der damit verbundenen Trainings- und Servicefunktionen in modernem Umfeld.
StairTrainer is a rehabilitation and training aid. If you have an injury it is important to commence your rehabilitation quickly, to give yourself the most chance of regaining as much of your prior mobility and fitness as possible. StairTrainer is a mobile, fully adjustable staircase that is used to support patients in rehabilitation as they learn to use stairs again.
Lesen Sie mehr über StairTrainer