FlexStep

FlexStep im Rathaus von Asan

Design, das Ebenen – und Menschen – verbindet
Im Rathaus von Asan in Südkorea stand man vor einer besonderen Herausforderung: Jede Etage des Gebäudes ist in zwei versetzte Halbebenen unterteilt, was es Menschen mit eingeschränkter Mobilität erschwerte, sich frei zwischen den Etagen zu bewegen.

Der alte Schrägaufzug wurde aufgrund wiederkehrender Störungen und verschärfter Sicherheitsvorschriften außer Betrieb genommen. Stattdessen wurden die Treppen nun durch eine beeindruckende und innovative Lösung mit sechs FlexStep-Liften ersetzt.

SCROLL

Rathaus Asan

Ein Gebäude mit halben Etagen – und halben Möglichkeiten

Das Rathaus von Asan wurde mit einem besonderen architektonischen Konzept gebaut, bei dem jede Etage aus zwei Halbebenen besteht. Während Aufzüge die Hauptebenen verbinden, waren die versetzten Ebenen nur über Treppen erreichbar. Dies stellte eine große Barriere für Mitarbeiter und Besucher mit eingeschränkter Mobilität dar – unter anderem für einen Rollstuhlfahrer, der Schwierigkeiten hatte, die Kantine im Untergeschoss zu erreichen.

Nach wiederholten technischen Problemen und strengeren Sicherheitsauflagen wurde der bestehende Schrägaufzug stillgelegt. Das Gebäudemanagement begann daraufhin mit der Suche nach einer sichereren, zuverlässigeren und optisch ansprechenden Lösung.

FlexStep

Komplexe Herausforderung, elegante Lösung

Der technische Leiter des Gebäudes wandte sich an UD Center Co. Ltd., den offiziellen Partner von Liftup in Korea, um eine Lösung zu finden, die Sicherheit, Ästhetik und Funktionalität vereint.

UD Center schlug den FlexStep von Liftup vor – eine Kombination aus Treppe und Plattformlift, die per Knopfdruck ihre Funktion wechseln kann. Insgesamt wurden sechs FlexStep-Lifte installiert – zwei pro Etage.

Das Besondere an dieser Lösung ist, dass jedes Liftpaar elektronisch miteinander verbunden ist und über eine gemeinsame Steuerung bedient wird. Wenn der Lift aktiviert wird, bewegen sich die beiden FlexSteps synchron und funktionieren als eine einheitliche, elegante Lösung, die die versetzten Ebenen verbindet.

Das Ergebnis ist ein harmonisches, sicheres und effizientes System, das allen Nutzern gleichen Zugang bietet, ohne das architektonische Erscheinungsbild des Gebäudes zu beeinträchtigen.

„FlexStep hat nicht nur die Halbebenen verbunden – es hat die Lücke zwischen Barrierefreiheit und Gleichberechtigung geschlossen.“
– UD Center, Südkorea

Design, Sicherheit und Barrierefreiheit im Gleichgewicht

Die FlexStep-Lösung im Rathaus von Asan vereint platzsparendes Design, Benutzerfreundlichkeit und ästhetische Integration. Wenn die Plattform nicht genutzt wird, dient sie als normale Treppe, die sich harmonisch in die Architektur einfügt. Bei Aktivierung verwandelt sie sich mühelos in eine stabile und sichere Hubplattform für Rollstuhlfahrer und Personen mit eingeschränkter Mobilität.

FlexStep

Die FlexStep funktioniert sowohl als herkömmliche Treppe wie auch als barrierefreie Hebebühne für Rollstuhlfahrer. Sie ist eine innovative und wandlungsfähige 2-in-1-Lösung, die eine Menge Platz spart, verglichen mit einer Lifttreppe und einer zusätzlichen Treppe. Die Lifttreppe FlexStep bietet eine ganze Reihe von Design- und Konfigurationsmöglichkeiten, die es einfach machen, sie in die vorhandene Umgebung und Raumgestaltung zu integrieren.

Mehr

dazu

FlexStep fügt sich edel ein

Bei Liftup sind wir stolz darauf, innovative und elegante Lösungen für Barrierefreiheit zu bieten. U…

Lifting

People

lifting people
Folgen Sie uns