Modelle: 900 x 1400 mm Plattform 1100 x 1400 mm Plattform 1000 x 1400 mm Plattform

Rollstuhl-Hebeplattform HDN

Der HDN ist eine Hebeplattform für Rollstuhlfahrer, die sich einfach und elegant in jeden Baustil einfügt, da sie diskret eingebaut wird und durch die an den benachbarten Fußboden angepasste Oberfläche eine Einheit mit der Umgebung bildet. Wenn der Lift nicht verwendet wird, ist er im Boden verborgen, schließt mit diesem ab und fällt deshalb nicht auf.

Kontaktieren Sie uns Finden Sie einen HDN Händler

Der Einbau des HDN erfordert keine Anpassungen des vorhandenen Raumes, da der Lift sich an den Raum anpasst! Der Einbau der Rollstuhl-Hebeplattform in den Boden vereinfacht die Situation sowohl für Rollstuhlfahrer wie für Gehbehinderte an Orten mit geringen Höhenunterschieden, wie zum Beispiel 1 oder 2 Stufen an Eingängen zu Läden oder in Hotellobbys.

 

Hebeplattformlift mit eingebautem Design

HDN ist der Ausdruck für modernes neues Denken in der Branche, in dem Design, Funktion und Eleganz ein Ganzes bilden. Da der Lift in den Boden eingebaut ist, müssen Sie nur über den Bodenbelag auf der Rollstuhl-Hebeplattform nachdenken: Teppichboden, Vinyl, Matten und Holz, ja sogar Granit, Marmor, Pflasterstein, Fliesen und Bodenplatten sind möglich.

Zuverlässige und sichere Hebeplattform

Das Design erscheint einfach, aber darunter versteckt sich ein robustes System mit einer hohen Hubleistung. Der Aufzug setzt auf ein geschütztes Funktionsprinzip, das gewährleistet, dass der Rollstuhl waagerecht und sicher steht. Um den Lift herum ist eine Sicherheitskante montiert, die ein Herunterrollen des Rollstuhls verhindert, während der Lift in Betrieb ist. Der Benutzer ist vor jeder Gefahr des Einklemmens geschützt.

Händlersuche für mehr Informationen über die Rollstuhl-Hebeplattform, Preise, Liefertermine, etc.

HDN Video

Sprache: Englisch; Untertitel: Deutsch, Englisch und Französisch

HDN
  • Elegantes und benutzerfreundliches Design
  • Möglichkeit der optischen Anpassung an die Umgebung
  • Robustes und sehr haltbares Design
  • Einfach zu bedienen für Rollstuhlfahrer & Gehbehinderte
  • Vollständig geschlossenes und risikoloses System
  • Zuverlässiges, als Gebrauchsmuster geschütztes Hebeprinzip
  • Sicherheitskante rund um den Lift verhindert, dass der Benutzer herunter rollt
  • Extrem geräuscharm im Betrieb
  • Kann sowohl innen wie außen eingebaut werden

Lassen Sie sich inspirieren (DE & EN)

HDN Modelle

Der verborgene Plattformlift ist für geringere Höhenunterschiede bis zu 500 mm. Alle Plattformen sind in 3 Standardbreiten erhältlich: 900 x 1400 mm, 1000 x 1400 mm und 1100 x 1400 mm.

Dies ist die kleinste der 3 Plattformen. Sie kann bei kleinen Bodenflächen verwendet werden und wenn es nicht erforderlich ist, die Fahrtrichtung auf dem Lift zu ändern.

Die 100 mm hohen Sicherheitskanten rund um die Rollstuhl-Hebeplattform kommen zuerst aus dem Boden heraus und danach folgt die Plattform, die sich sicher und waagerecht in die gewünschte Höhe hebt. Die Sicherheitskanten sind ein essentieller Teil der Konstruktion.

Bauliche Spezifikationen und Liftzeichnungen

Hubhöhe 0-200 mm (einlagige Sicherheitskanten):

Ausstieg oben über die schmale Seite – pdf.

Ausstieg oben über die breite Seite – pdf.

Hubhöhe 201-500 mm (doppellagige Sicherheitskanten):

Ausstieg oben über die schmale Seite – pdf.

Ausstieg oben über die breite Seite – pdf.

  • Breite auf Grube 935 mm
  • Hubleistung 400 kg / 2 pers
  • Hubgeschwindigkeit 20 mm / s
  • Gewicht 110 kg
  • Schallpegel < 70 db
  • Hubhöhe 0-500 mm
  • Tiefe in Grube 350 mm
  • Länge auf Grube 1430 mm
  • Betriebszyklus 2 min. / 18 min.

Dies ist das breiteste der 3 Modelle mit ausreichend Platz, so dass auch ein großer Rollstuhl wenden kann.

Versehen Sie die Rollstuhl-Hebeplattform mit demselben Bodenbelag wie die benachbarte Bodenfläche – und niemand wird sie bemerken, wenn sie unten ist. An öffentlichen Orten könnte es wichtig sein, darauf aufmerksam zu machen, dass hier ein Lift ist. Zu diesem Zweck liefert Liftup eine Bodenmatte mit Rollstuhlsymbol.

Bauliche Spezifikationen und Liftzeichnungen

Hubhöhe 0-200 mm (einlagige Sicherheitskante):

Ausstieg oben über die schmale Seite – pdf.

Ausstieg oben über die breite Seite – pdf.

Hubhöhe 201-500 mm (doppellagige Sicherheitskante):

Ausstieg oben über die schmale Seite – pdf.

Ausstieg oben über die breite Seite – pdf.

  • Breite auf Grube 1135 mm
  • Hubleistung 400 kg / 2 pers
  • Hubgeschwindigkeit 20 mm / s
  • Gewicht 110 kg
  • Schallpegel < 70 db
  • Hubhöhe 0-500 mm
  • Tiefe in Grube 350 mm
  • Länge auf Grube 1430 mm
  • Betriebszyklus 2 min. / 18 min.

Dies ist die mittlere Plattformgröße. Sie benötigt etwas mehr Bodenfläche, bietet aber auch eine bessere Möglichkeit, um den Rollstuhl auf der Hebeplattform zu manövrieren.

Der einzige Unterschied zwischen den 3 Modellen ist die Größe der Plattform, aber wg. der Konfiguration des Liftes (die optimale individuelle Gestaltung der Sicherheitskanten) gibt es 2 wichtige Faktoren, nach denen das richtige Modell ausgesucht werden sollte: Hubhöhe und ob der Benutzer die Plattform oben über die SCHMALE oder die BREITE Seite verlässt.

Bauliche Spezifikationen und Liftzeichnungen

Hubhöhe 0-200 mm (einlagige Sicherheitskanten):

Ausstieg oben über die schmale Seite – pdf.

Ausstieg oben über die breite Seite – pdf.

Hubhöhe 201-500 mm (doppellagige Sicherheitskanten):

Ausstieg oben über die schmale Seite – pdf.

Ausstieg oben über die breite Seite – pdf.

  • Breite auf Grube 1035 mm
  • Hubleistung 400 kg / 2 pers
  • Hubgeschwindigkeit 20 mm / s
  • Gewicht 110 kg
  • Schallpegel < 70 db
  • Hubhöhe 0-500 mm
  • Tiefe in Grube 350 mm
  • Länge auf Grube 1430 mm
  • Betriebszyklus 2 min. / 18 min.

Signup for our newsletter

Receive news in your mailbox!


Wollen Sie mehr wissen? Bitte kontaktieren Sie uns.